Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Synaptix Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß den unten beschriebenen Bedingungen zu. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre Daten verantwortungsvoll zu verwalten.
Cookies sind unerlässlich, um die Navigation zu optimieren, Inhalte zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie bestimmte oder alle Cookies ablehnen möchten, können Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch den Zugriff auf einige Funktionen der Website einschränken.
1. Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert wird. Sie enthält Informationen wie den Namen der Website, Ablaufdatum und eine eindeutige Kennung. Erstanbieter-Cookies stammen von Synaptix, während Drittanbieter-Cookies von externen Partnern (Werbung, soziale Medien, Analyse‑Tools) stammen.
Wir unterscheiden zwischen zwei Kategorien:
- Session-Cookies: temporär und werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Persistente Cookies: bleiben für eine bestimmte Zeit gespeichert oder bis zur manuellen Löschung.
2. Kategorien von verwendeten Cookies
Synaptix setzt folgende Cookies ein:
- Unbedingt erforderliche Cookies: notwendig für die Funktionalität der Website (Authentifizierung, Sicherheit, Navigation).
- Performance-Cookies: erfassen anonymisierte Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer), um die Nutzererfahrung zu optimieren.
- Funktionale Cookies: speichern Ihre Einstellungen (Sprache, Layout), um Ihren Besuch zu personalisieren.
- Werbe-Cookies: dienen dazu, gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen zu zeigen, Klickstatistiken zu erfassen und die Wirksamkeit von Kampagnen zu messen.
- Soziale Medien-Cookies: von Drittanbieter-Plattformen (Facebook, Twitter, LinkedIn), um Inhalte zu teilen und Interaktionen zu verfolgen.
- Analyse-Cookies: (z. B. Google Analytics, Matomo) analysieren Traffic, Klickquellen und Nutzerverhalten, um Struktur und Inhalte zu verbessern.
3. Zweck der Cookie-Nutzung
Wir verwenden Cookies, um:
- die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten,
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern (Sprache, Anmeldung),
- personalisierten Inhalt und Werbung bereitzustellen,
- die Leistung der Website zu analysieren und die Nutzererfahrung zu verbessern,
- Inhalte über soziale Medien zu teilen.
4. Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Präferenzen über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten:
- In Chrome: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten.
- In Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Websitedaten.
- In Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Websitedaten.
- In Edge: Einstellungen → Cookies & Websiteberechtigungen → Cookies verwalten & löschen.
Die Deaktivierung von Cookies kann den Zugriff auf bestimmte Funktionen von Synaptix einschränken.
5. Cookies von Drittanbietern
Synaptix arbeitet mit externen Partnern (Werbung, Analyse, soziale Medien) zusammen. Diese Dritten können ihre eigenen Cookies setzen, wenn Sie Seiten mit integriertem Drittinhalte besuchen. Wir haben keinen Einfluss auf deren Cookie-Handhabung: Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter.
6. Änderungen an der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Das Datum der letzten Änderung wird oben auf der Seite angegeben. Bei wesentlichen Änderungen erfolgt eine Benachrichtigung auf der Website oder per E-Mail, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben.
7. Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies können Sie uns kontaktieren:
- E-Mail: [email protected]